Über Uns

Der 1. Tanzclub Rot-Gold Bayreuth e.V. wurde am 02.01.1970 gegründet. Der Zweck des Vereins war von Anfang an die Pflege des Tanzsports sowie die Ausbildung und Förderung von Amateursportlern für Tanzwettbewerbe. Mit ca. 200 Mitgliedern (davon fast die Hälfte Kinder und Jugendliche) sind wir einer der größten Tanzsportvereine in Oberfranken. Wir sind Mitglied im BLSV und im DTV.

Um unseren Turnierpaaren ein bestmögliches Training zu ermöglichen, versucht der Verein immer erfahrene und gute Trainer zu engagieren. Dies kommt dann natürlich auch unseren Breitensportgruppen zugute. Nicht nur die Erfolge unserer Einzelpaare bei nationalen Turnieren zeugen von der hervorragenden Arbeit unserer Trainer, sondern auch, dass viele unserer Paare mühelos das Deutsche Tanzabzeichen erworben haben.

Das Training fand anfangs in den Räumen der Tanzschule Strömsdörfer, später in der Schule St. Georgen statt. Seitdem die Schule St. Georgen umgebaut wird, steht uns der dortige Gymnastiksaal leider nicht mehr zur Verfügung. Durch die Hallen, die uns die Stadt Bayreuth zur Verfügung stellt, können wir den Mitgliedern des Tanzclubs trotzdem täglich (außer am Wochenende) Trainingsmöglichkeiten bieten.

Wir pflegen auch das Vereinsleben abseits des Trainingsbetriebs. Jährlich wiederkehrende Veranstaltungen sind z.B. die Teilnahme am Umzug der Vereine zum Auftakt des Bayreuther Volksfests, ein Gartenfest oder ein gemeinsamer Ausflug im Sommer oder die Weihnachstfeier. Seit 2012 veranstaltet der Club auch wieder jährlich einen Ball zum Tanz in den Mai.

Mehr als 40 Jahre sind eine lange Zeit. In unserer Chronik könnt Ihr einiges über die Geschichte unseres Vereins wie z.B. besondere Ereignisse oder die erfolgreichsten Turnierpaare nachlesen.