• Sommerpause 29.07.2023 bis 11.09.2023
    Während der Schulferien in Bayern stehen uns leider keine Trainingsräume zur Verfügung. Daher machen wir in dieser Zeit Tanzpause. Wir freuen uns aber schon jetzt auf Anfragen für den Herbst. Die neuen Trainingstermine stehen im Kalender, sobald wir genau wissen, wann es wieder losgeht.
  • Tanzpartnersuche
    Es ist keine wirklich neue Erkenntnis, dass es in unserem Sport einen Frauenüberschuss gibt. Also, liebe „Herren der Schöpfung“ – nutzt eure Chance! Bei welchem anderen Sport geht man auf Tuchfühlung mit einer schönen Frau? Zur Tanzpartnersuche
  • Einsteigen im Herbst
    Der beste Zeitpunkt, um bei uns einzusteigen ist direkt nach der Sommerpause, wenn die neue Saison beginnt. Bei Interesse melden Sie sich einfach bei uns. Wenn Sie noch keinen Tanzpartner haben, versuchen Sie doch Ihr Glück über unsere Tanzpartnersuche.
  • Homepage wieder aktiv
    Unsere Homepage hatte ja bereits im letzten Jahr einen „neuen Anstrich“ bekommen. Aufgrund eines Hacks waren wir leider länger nicht erreichbar. Jetzt funktioniert hoffentlich wieder alles.  Viel Spaß beim Durchklicken!
  • Trainingstermine mit Jasha 2022 Januar bis Juli
    Training jeweils Dienstag 19:00 bis 21:30 Lerchenbühlschule 11.01. Standard18.01. Latein25.01. Standard08.02. Standard15.02. Latein22.02. Standard – FÄLLT AUS08.03. Standard15.03. Latein22.03. Standard 29.03. Standard – Ersatztermin05.04. Standard26.04. Standard10.05. Standard17.05. Latein24.05. Standard21.06. Standard28.06. Latein12.07. Standard19.07. Latein26.07. Standard
  • Virtueller „Tanz in den Mai“ mit dem Tanzorchester Pik10
  • Jubiläum 50 Jahre Tanzclub Rot-Gold
    Im Rahmen unseres Vereinsjubiläums finden während des ganzen Jahres 2020 Veranstaltungen statt. Hier ein Überblick: 18.01. Workshop West Coast Swing (13-14.45 Einsteiger; 15.30 – 17.15 Fortgeschrittene) 08.02. Workshop Charleston (14-15.30) HIER ANMELDEN 07.03. Workshop Jumpstyle (14-15.30) HIER ANMELDEN 14.03. Tag der offenen Tür ABGESAGT / VERSCHOBEN WEGEN „CORONA“ BZW. AUS ORGANISATORISCHEN GRÜNDEN SIND SÄMTLICHE GEPLANTE … Weiterlesen: Jubiläum 50 Jahre Tanzclub Rot-Gold
  • Bälle in der Saison 2019/20
    2019 12.10. Ball der Städte Auerbach/Pegnitz (mit Pik 10) 26.10. Polizeiball Nürnberg ODER Herbstball Stadtroda ODER Herbstball Röthenbach 02.11. Ball in Hof (mit Pik 10) ODER Polizeiball Weiden 09.11. Polizeiball Amberg ODER Polizeiball Coburg 16.11. Polizeiball Bayreuth (mit Formationsauftritt ROT-GOLD) 30.11. Polizeiball Bamberg 2020 17.01. GCE Schulball 08.02. Abschlussball City-Tanzschule Pegnitz 28.03. Ball des Sports … Weiterlesen: Bälle in der Saison 2019/20
  • Ball in den Mai 2019
    Unser „Ball in den Mai“ geht in die 8. Runde und hat sich als „DIE“ Tanzveranstaltung in der Region etabliert, bei der man noch richtig „klassisch“ in den Mai tanzen kann und das zu perfekt gespielter Livemusik. Wie in den Vorjahren sorgt dafür wieder das inzwischen international bekannte und erfolgreiche Tanzorchester Pik10. Das zehnköpfige Ensemble … Weiterlesen: Ball in den Mai 2019
  • Erster Turniersieg in der C-Klasse für Mundel/Schmiedel
    Am 02. Februar ging es für unser Lateinpaar Julia Schmiedel und Dominik Mundel zur gemeinsamen Landesmeisterschaft Sachsen/Thüringen. Dort schafften sie als einziges Paar, das nicht vom ausrichtenden Verein, dem TC Kristall Jena, kam, den Einzug ins Finale. Am Ende stand dann ein 5. Platz zu Buche. Eine Woche später ging es für die beiden beim … Weiterlesen: Erster Turniersieg in der C-Klasse für Mundel/Schmiedel
  • Bälle 2018
    Als kleiner Service hier eine Liste mit Bällen in und um Bayreuth im Jahr 2018 (ohne Anspruch auf Vollständigkeit): Termine der Polizeibälle im Frühjahr/Herbst 2018: SA 14.04.2018 Fürth SA 20.10.2018 Nürnberg SA 27.10.2018 Weiden SA 10.11.2018 Coburg oder Amberg SA 17.11.2018 Bayreuth (inkl. Auftritt der Formationen des 1.TC Rot-Gold) SA 01.12.2018 Bamberg/Forchheim Weitere Infos unter … Weiterlesen: Bälle 2018
  • Erster Sieg in der A-Klasse für Schelters
    Am vergangenen Samstag startete unser Standardpaar Michaela und Wolfgang Schelter beim Seniorenwochenende des TC Schwarz-Silber Halle. Es war das erstes Turnier seit ihrem Aufstieg in die A-Klasse im vergangenen November. Nach der längeren Turnierpause sollte sich nun zeigen, ob sich das intensive Training in dieser Zeit gelohnt hat. Und das hat es: In einem Startfeld … Weiterlesen: Erster Sieg in der A-Klasse für Schelters
  • Gute Platzierungen bei „Hessen tanzt“
    Am ersten Maiwochenende 2018 fand in Frankfurt das weltweit größte Amateurtanzsportturnier „Hessen tanzt“ statt. Unser Verein war an beiden Tagen mit dem Lateinpaar Dominik Mundel/Julia Schmiedel in der HGR C vertreten. Am ersten Tag überstanden die beiden überraschend nicht nur die Vorrunde, sondern konnten sich bis zur 2. Zwischenrunde durchkämpfen. In der 3. Runde konnten … Weiterlesen: Gute Platzierungen bei „Hessen tanzt“
  • Mitgliederversammlung 2018 – Neuer Schatzmeister
    Die diesjährige Mitgliederversammlung fand am 20.03.2018 statt. Der bisherige Vorstand wurde entlastet und im Amt bestätigt. Nur die bisherige Schatzmeisterin Agnès Schmidt kandidierte nicht erneut. Zu ihrem Nachfolger wurde Stephan Eißner gewählt. Der Vorstand setzt sich also ab April 2018 wie folgt zusammen: 1. Vorsitzende: Andrea Rieß 2. Vorsitzender: Robert Zimmer Schatzmeister: Stephan Eißner Sportwart: … Weiterlesen: Mitgliederversammlung 2018 – Neuer Schatzmeister
  • Ball in den Mai 2018
    Unser „Ball in den Mai“ geht ins verflixte 7. Jahr. Es wird aber bestimmt auch diesmal wieder eine schöne Veranstaltung. Wie in den Vorjahren sorgt wieder das inzwischen international bekannte und erfolgreiche Tanzorchester Pik10 für den musikalischen Rahmen. Das zehnköpfige Ensemble bietet alles, was das Tänzerherz höher schlagen lässt: Die klassischen Standard- und Lateintänze, aber … Weiterlesen: Ball in den Mai 2018
  • Mundel/Schmiedel steigen in HGR C Latein auf
    Unser Lateinpaar Dominik Mundel / Julia Schmiedel (auf dem Foto 3. von links) hat am 13. Januar 2018 beim „Bavarias First“ Turnier in Königsbrunn den zweiten Platz belegt. Mit diesem Erfolg gelang gleichzeitig der Aufstieg in die nächsthöhere C-Klasse.
  • Schelter/Schelter steigen in die A-Klasse auf
    Im Rahmen der Turniere bei „Mainfranken tanzt“, die am 26.11.2017 vom Kitzinger TC e.V. ausgerichtet wurden, gelang unserem Standardpaar Michaela und Wolfgang Schelter ein klarer Sieg bei den SEN II B. Sie konnten alle fünf Tänze für sich entscheiden. Damit sammelten die beiden die letzten fehlenden Punkte und konnten so zusammen mit Ihren Trainern Helga … Weiterlesen: Schelter/Schelter steigen in die A-Klasse auf
  • Turniererfolge Latein für Mundel/Schmiedel
    Unser Lateinpaar Julia Schmiedel und Dominik Mundel konnte beim Bärenpokal des 1. TSZ Freising am 11.11.2017 ihren ersten Sieg vermelden. Auch in der nächsthöheren C-Klasse konnte sich das Paar einen guten 5. Platz ertanzen. Einige Wochen zuvor auf dem Franken-Dance-Festival in Roth erreichten sie am Samstag in einer großen Konkurrenz von 37 Paaren in der … Weiterlesen: Turniererfolge Latein für Mundel/Schmiedel
  • Ball in den Mai 2017
    Das war zwar keine Absicht, aber passend zur sechsten Durchführung unseres „Balls in den Mai“ findet dieser am 6. Mai statt. Wie gewohnt sorgt wieder das inzwischen auch außerhalb der Region bekannte und erfolgreiche Tanzorchester Pik10 für den musikalischen Rahmen. Das zehnköpfige Ensemble bietet alles, was das Tänzerherz höher schlagen lässt: Die klassischen Standard- und … Weiterlesen: Ball in den Mai 2017
  • Bälle 2017
    Als kleiner Service hier eine Liste mit Bällen in und um Bayreuth im Jahr 2017 (ohne Anspruch auf Vollständigkeit): 14.01.2017 Ball der Stadt Bayreuth, Oberfrankenhalle 27.01.2017 VLF-Ball („Bauernball“), Bärenhalle Bindlach 28.01.2017 Ball des Sports, Bayreuth Oberfrankenhalle 28.01.2017 Ball des Internationalen Zirkels, Bayreuth Sudpfanne 29.01.2017 Schneeball, Ev. Gemeindehaus Bayreuth 18.03.2017 Kulmbacher Ballnacht (mit Tanzorchester Pik10), Dr. … Weiterlesen: Bälle 2017
  • DTSA Abnahme 2016
    Am 15.11.2016 fand die diesjährige Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens (DTSA) statt. Insgesamt haben 19 Mitglieder teilgenommen und alle erfolgreich bestanden, davon 5x Bronze, 9x Silber und 5x Gold. Prüferin war Helga Wüstner.
  • Schelters auf Platz 1 in Jena
    Unser Turnierpaar Schelter/Schelter hat im Rahmen der Thüringer Landesmeisterschaften in Stadtroda/ Jena einen siegreichen ersten Platz erkämpft. Souverän tanzten sie auf dem Turnier des TC Kristall Jena an den anderen Paaren der Startklasse Sen I B vorbei auf das Treppchen.
  • Neuer Vorstand
    Bei der Mitgliederversammlung am 04.06.2016 wurde der bisherige Vorstand entlastet. Herr Prof. Dr. Laue hat sein Amt als 1. Vorsitzender nach 22 Jahren abgegeben und wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Ebenfalls aus dem Vorstand ausgeschieden sind Schatzmeister Moritz Salzmann und Schriftführerin Christel Laue. Der neu gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzende: Andrea Rieß … Weiterlesen: Neuer Vorstand
  • Ball in den Mai 2016
    In diesem Jahr geht unser „Ball in den Mai“ bereits in die fünfte Runde. Anders als in den Vorjahren findet er nicht als traditioneller Tanz in den Mai am 30. April statt, sondern bereits eine Woche früher am 22.04.2016, dem Tag der Eröffnung der Landesgartenschau in Bayreuth. Ansonsten bleibt es beim bewährten Konzept: Für den … Weiterlesen: Ball in den Mai 2016
  • Turniersieg für Schelters in Halle
    Wolfgang und Michaela Schelter ertanzten sich am 24. Januar 2016 bei Schwarz-Silber Halle in ihrer Startklasse Senioren II B Standard den 1. Platz. Herzlichen Glückwunsch!
  • Mundel/Sebald feiern ersten Turniersieg
    Unser junges Lateinturnierpaar Dominik Mundel/Stephanie Sebald kann seinen ersten Turniersieg vermelden. Am 27. Juni in Chemnitz gewannen sie den Wettbewerb in der Hauptgruppe D. Als Sieger durften sie anschließend in der nächsthöheren C-Klasse auch an den Start und belegten den zweiten Platz. Herzlichen Glückwunsch!
  • Erster Erfolg in der B-Klasse mit „Traumergebnis“
    Am 13. Juni 2015 bestritten Wolfgang und Michaela Schelter ihr erstes Turnier seit dem Aufstieg in die Klasse Senioren II B Standard in Halle (Saale). Dort veranstaltete Schwarz-Silber Halle e.V. ein großes Seniorenwochende mit 26 Turnieren. Die intensive Vorbereitung zahlte sich aus. In ihrer Klasse siegten die Schelters unter 9 Teilnehmern mit einem Traumergebnis von … Weiterlesen: Erster Erfolg in der B-Klasse mit „Traumergebnis“
  • Erfolge bei den Bavarian Dance Days
    Unser Standardpaar Peter Übelmesser/Alexandra Groß konnte bei den Bavarian Dance Days in der Bayreuther Oberfrankenhalle am ersten Maiwochenende seinen ersten Sieg in der B-Klasse erringen. In der Klasse „Senioren I B Standard (Bayernpokal)“ wurden sie am Samstag erste von 16 Paaren und konnten alle 5 Tänze der Endrunde eindeutig für sich entscheiden. Dieser Erfolg erlaubte … Weiterlesen: Erfolge bei den Bavarian Dance Days
  • Kartenbestellung Ball in den Mai
    In den vergangenen Jahren kam es immer wieder vor, dass Karten für den Ball telefonisch oder per Mail reserviert und an der Abendkasse hinterlegt, aber dann nicht abgeholt wurden. Um dies in Zukunft zu vermeiden, bieten wir keine kostenlose Kartenreservierung mehr an. Alle Ballbesucher aus Bayreuth und Umgebung bitten wir die Karten direkt in der … Weiterlesen: Kartenbestellung Ball in den Mai
  • Bayreuther Paare erfolgreich beim „Blauen Band der Spree“
    Am Osterwochenende wurde mit dem Blauen Band der Spree in Berlin eine der größten Turnierveranstaltungen des Tanzsports in Deutschland abgehalten. Vom 3. bis zum 6.4. gab es 52 Turniere unterschiedlicher Leistungsstufen und Altersklassen mit bis zu 95 Teilnehmern aus ganz Deutschland und angrenzenden europäischen Ländern. Im Vergleich mit üblichen Turnieren mit etwa 10-20 Teilnehmern war … Weiterlesen: Bayreuther Paare erfolgreich beim „Blauen Band der Spree“
  • Ball in den Mai 2015
    Auch dieses Jahr veranstalten wir wieder einen „Ball in den Mai“, bereits zum vierten Mal. Für musikalischen Hochgenuss sorgt wie immer das Tanzorchester PIK10 (Foto) und in einem bunten Showprogramm präsentieren die Vereinsmitglieder ihr Können. Für das leibliche Wohl sorgt das Team der Gaststätte Maisel aus St. Johannis. Die Ballkarten berechtigen zudem zum Besuch eines … Weiterlesen: Ball in den Mai 2015
  • Erster Erfolg für Übelmesser/Groß in der B-Klasse
    Beim Karnevalsturnier in Köln am 15. Februar traten Peter Übelmesser und Alexandra Gross zum ersten Mal nach ihrem Aufstieg in der Klasse Senioren I B Standard an. Sie erreichten auf Anhieb das Treppchen mit einem dritten Platz nach Vorrunde und Endrunde unter 10 Paaren.
  • Training ab 2015 wieder in St. Georgen
    Ab Januar 2015 steht uns als Trainingsraum wieder unser „altes Domizil“, die Aula der St. Georgen-Schule zur Verfügung. Nach einigen Jahren des „Umherirrens“ haben wir also wieder einen festen Trainingsort. Einzig das Standardtraining wird weiterhin in der Lerchenbühlschule stattfinden, weil die Tanzfläche dort größer und somit besser geeignet ist.
  • Übelmesser/Groß steigen in B-Klasse auf
    Nach nur einem halben Jahr aktiver Teilnahme am Turniergeschehen ist unser Standard-Turnierpaar Peter Übelmesser/Alexandra Groß in die Senioren I B-Klasse aufgestiegen. Bei der Bayerischen Landesmeisterschaft in Bayreuth am 12.07.2014 in der Oberfrankenhalle in Bayreuth überzeugten die beiden die Wertungsrichter mit ihrem Sieg in der Sen I C-Klasse, sodass umgehend der Aufstieg in die B-Klasse per … Weiterlesen: Übelmesser/Groß steigen in B-Klasse auf
  • Mitgliederversammlung 2014
    Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung stand laut Satzung eine Neuwahl des Vorstands an. Der 1. und 2. Vorsitzende wurden in ihrem Amt bestätigt, ebenfalls Sportwart, Jugendwart und Schriftführer. Der Posten des Schatzmeisters musste neu besetzt werden, weil unser langjähriger Inhaber dieses Amts Hans-Jochem Köppel nach 18 Jahren nicht mehr zur Wahl antreten wollte. Neuer Schatzmeister ist … Weiterlesen: Mitgliederversammlung 2014
  • 4 Siege bei den Bavarian Dance Days
    Unser Standard-Paar Peter Übelmesser/Alexandra Groß kann auf ein äußerst erfolgreiches Wochenende zurückblicken. Bei den Bavarian Dance Days in der Bayreuther Oberfrankenhalle gelang den beiden gleich am frühen Samstag Vormittag mit einem Sieg in Sen I D nach nur vier Monaten der Aufstieg in die C-Klasse. Daraufhin starteten sie in dieser Klasse in den Altersstufen HGR … Weiterlesen: 4 Siege bei den Bavarian Dance Days
  • Übelmesser/Groß stehen kurz vor dem Aufstieg in die C-Klasse
    Unser Standardpaar Peter Übelmesser/Alexandra Groß konnte an den vergangenen drei Wochenenden weitere Erfolge verbuchen und steht somit kurz vor dem Aufstieg in die C-Klasse. Zunächst starteten die beiden am 12. April in Karlsruhe beim zweiten Turnier der Trophy Baden-Württemberg. Dort tanzten die beiden nicht in ihrer eigentlichen Altersklasse SEN I, sondern in der jüngeren und … Weiterlesen: Übelmesser/Groß stehen kurz vor dem Aufstieg in die C-Klasse
  • Ball in den Mai 2014
    „Same procedure as every year“ könnte man schon fast sagen. In diesem Jahr geht unser „Ball in den Mai“ bereits in die dritte Runde, wie gewohnt am 30. April (diesmal ein Mittwoch) im Evang. Gemeindehaus in der Bayreuther Innenstadt. Musikalisch gestaltet wird der Abend selbstverständlich wieder vom Tanzorchester Pik10. Bessere Live-Tanzmusik ist weit und breit … Weiterlesen: Ball in den Mai 2014
  • Erneute Siege für Übelmesser/Groß
    Am 29. und 30. März veranstaltete die Sportvereinigung Ahorn bei Coburg ein großes Turnier für Latein- und Standardtänzer fast aller Altersgruppen. Für den 1. TC Rot-Gold Bayreuth ging das Paar Peter Übelmesser/Alexandra Groß in der Klasse SEN I D der Standardtänzer an den Start. Souverän und fast schon wie gewohnt gewann das Paar diese Startklasse. … Weiterlesen: Erneute Siege für Übelmesser/Groß
  • Schelter/Schelter steigen auf in Sen II B
    Am 15. März fanden in Fürth die bayerischen Landesmeisterschaften in verschiedenen Senioren- und Leistungsklassen der Standardtänzer statt. Für den 1. TC Rot-Gold Bayreuth nahm das Paar Wolfgang und Michaela Schelter in der Klasse C der SEN II an dem Wettbewerb teil. Ausdrucksstark und mit sauberer Technik tanzte es durch die Vor- und Zwischenrunde souverän bis … Weiterlesen: Schelter/Schelter steigen auf in Sen II B
  • DTSA 2013
    Es ist wieder so weit. Am 25.06.2013 besteht die Möglichkeit für unsere Mitglieder das Deutsche Tanzsportabzeichen (DTSA) zu erwerben. Das letzte Mal liegt nun mehr als 15 Monate zurück. Als Prüfer fungieren wieder unsere Standard-Trainer Helga und Uwe Wüstner. Die Abnahme der Prüfung erfolgt in der Lerchenbühlschule ab ca. 20.15 Uhr. Die Teilnehmer müssen sich … Weiterlesen: DTSA 2013
  • Ball in den Mai 2013
    Im letzten Jahr eine Premiere, dieses Jahr fast schon Tradition: Am 30. April findet zum zweiten Mal der „Ball in den Mai“ statt, mit dem der 1. Tanzclub Rot-Gold Bayreuth einen wunderschönen Brauch zu neuem Leben erweckt hat. Aufgrund des großen Erfolgs im Vorjahr gibt es im Jahr 2013 eine Wiederholung mit bewährtem Konzept: Alle … Weiterlesen: Ball in den Mai 2013
  • Neue Homepage
    Wir freuen uns über die neu gestalteten Internetseiten des 1. Tanzclubs Rot-Gold Bayreuth e.V. Das Wichtigste – unsere Trainingstermine – finden Sie nun immer aktuell und übersichtlich in unserem Kalender. Ansonsten versuchen wir die Seiten natürlich nach und nach mit interessanten Inhalten zu füllen. Eine Übersicht zu unserem Trainingsangebot und eine kleine Vereinshistorie sind schon … Weiterlesen: Neue Homepage
  • Bayernpokal in Neu-Ulm
    Wir gratulieren Wolfgang und Michaela Schelter (Sen I Standard) zum Gewinn des ersten Turniers des Bayernpokals 2013 und zum zweiten Sieg im zweiten Turnier der neuen C-Klasse. Die Ergebnisse im Einzelnen
  • Weihnachtsfeier 2012
    Auch wenn wir dort nicht mehr trainieren können, so dürfen wir doch noch jedes Jahr in der Aula der St. Georgen Schule Weihnachten feiern. Wie immer gab es Glühwein und selbst gebackene Plätzchen. Im „offiziellen“ Teil ließ unser 1. Vorsitzender das Jahr Revue passieren, zur Unterhaltung gab es eine Gesangseinlage und diverse Wortbeiträge – traditionsgemäß … Weiterlesen: Weihnachtsfeier 2012
  • Fortsetzung der Siegesserie
    Nach dem Gewinn der Bayerischen Meisterschaft der Senioren I Standard am 14. Juli 2012 in Bayreuth errangen Wolfgang und Michaela Schelter am Samstag, den 13. 10., die offene Thüringische Landesmeisterschaft (Stadtroda) in dieser Klasse mit sämtlichen 1’er Bewertungen aller Wertungsrichter. Während dort nur 4 Paare antraten, war die Konkurrenz am vorigen Wochenende beim Franken Dance … Weiterlesen: Fortsetzung der Siegesserie
  • Bayerischer Meister im zweiten Turnier
    Wolfgang und Michaela Schelter gaben ihren Einstand in das Turniertanzen der Standardtänze mit einem ersten Platz beim Senioren Weekend am 9. Juni 2012 in Halle. Nachdem sie hier unter 12 Paaren nach Viertel- und Halbfinale Sieger der Senioren I D wurden, durften sie im nachfolgenden Turnier der höheren Klasse Senioren I C mittanzen. Hier errangen … Weiterlesen: Bayerischer Meister im zweiten Turnier
  • Ball in den Mai 2012
    Nach einigen Jahren Pause hat sich unser Club wieder an das Unternehmen „Ball“ gewagt, diesmal nicht im Herbst, sondern um den alten Brauch des „Tanz in den Mai“ zu neuem Leben zu erwecken, am 30. April. Da es in Bayreuth in der jüngeren Vergangenheit keine solche Veranstaltung mehr für die Liebhaber des Gesellschaftstanzes gab, wollten … Weiterlesen: Ball in den Mai 2012
  • DTSA 2012
    Am Dienstag, den 28.02.2012 war es so weit: Nach vielen, vielen Jahren haben einige unserer Club-Mitglieder mal wieder das Deutsche Tanzsportabzeichen (DTSA) erworben. Auf dem Foto sind alle 19 Teilnehmer zu sehen sowie rechts außen unser Trainerpaar Helga und Uwe Wüstner, das die Durchführung und Bewertung übernahm.
  • Tag der offenen Tür zum 40-jährigen Jubiläum
    Mit einem „Tag der offenen Tür“ feierten wir unser 40-jähriges Vereinsjubiläum im Kastaniengarten in Heinersreuth. Unsere DanceKids und die Hip Hop-Gruppe demonstrierten ihr Können. Am Abend konnte gemütlich getanzt werden und ein kleiner Tanzworkshop gab Einblick in unseren Trainingsbetrieb.
  • Turniersieg in Senioren I A Standard
    Nach dem Sieg bei den Senioren II gewannen Hartmut und Bettina Neeß auch den Bayernpokal in der Senioren I A-Klasse Standard bei den Bavarian Dance Days. Ergebnisse im Detail
  • Aufstieg in Senioren B Latein
    Wolfgang und Michaela Schelter steigen mit einem 3. Platz in Senioren C Latein (Bayernpokal) bei den Bavarian Dance Days in die B-Klasse auf. Herzlichen Glückwunsch!!! Ergebnisse im Detail
  • Turniersieg in Senioren II A Standard
    Hartmut und Bettina Neeß siegen in der A-Klasse Senioren II Standard bei den Bavarian Dance Days in Bayreuth. Herzlichen Glückwunsch!!! Ergebnisse im Detail
  • Bayerische Meister Senioren II A
    „Wer kommt bei den Senioren II A-Standard wohl ins Finale? Als zweitstärkstes Starterfeld kämpften die 12 Paare der A-Klasse in einer Vorrunde für die Finalteilnahme. Die eleganten, wogenden und zugleich dynamischen Bewegungen faszinierten die Zuschauer gleich zu Beginn. Phonetische Beifallsstürme blieben da nicht aus und hielten bis zum Schluss der Veranstaltung an. Die Paare zeigten … Weiterlesen: Bayerische Meister Senioren II A
  • Guter Einstieg ins Turnierjahr 2010
    Nach dem Gewinn des Vizemeistertitels beim Bayernpokal im Dezember gelang Hartmut und Bettina Neeß bei ihrem ersten Start in Sen II A gleich ein überragender Sieg in Würzburg (8 startende Paare). Die anschließende Gelegenheit, erstmalig in der höchsten Klasse (Sen II S) zu starten, ließen beide nicht ungenutzt und blieben weiter auf der Erfolgsspur. Unter … Weiterlesen: Guter Einstieg ins Turnierjahr 2010
  • Gartenfest 2009
    Nachdem es in diesem Jahr nicht gelang einen Termin für einen gemeinsamen Clubausflug zu finden, entstand die Idee zu einem Sommerfest im Garten unseres Vereinspräsidenten. Hier einige Impressionen. [scrollGallery id=3]
  • 6. Platz bei der Bayerischen Meisterschaft in Latein C
    Unser Latein-C-Turnierpaar Christina Kraus/Klaus Kürzinger erringt einen Erfolg nach dem anderen. Nach einem ersten Platz in Chemnitz am 27.6. und einem 3. Platz in Fürth eine Woche später (siehe Foto) erreichten die beiden bei den Bayerischen Meisterschaften der Hauptgruppe I in Kronach den 6. Rang von 31 Paaren und verpassten damit nur knapp den Aufstieg … Weiterlesen: 6. Platz bei der Bayerischen Meisterschaft in Latein C
  • Jubiläumsball 30 Jahre Rot-Gold
    Der 1. Tanzclub ROT-GOLD feierte am 04. November 2000 im Balkonsaal der Stadthalle mit einem Ball sein 30-jähriges Bestehen. Die Band ‚Black & White‘ sorgte für gute Tanzmusik, so dass das Parkett ausgiebig genutzt wurde. Showeinlagen der clubeigenen Kinder- und Jugendgruppe (Bild) und eine Standard- und Lateinpräsentation durch zwei Vereinspaare lockerten die Tanzpausen auf. Um … Weiterlesen: Jubiläumsball 30 Jahre Rot-Gold

Während der Schulferien in Bayern stehen uns leider keine Trainingsräume zur Verfügung. Daher machen wir in dieser Zeit Tanzpause. Wir freuen uns

Tanzpartnersuche

Es ist keine wirklich neue Erkenntnis, dass es in unserem Sport einen Frauenüberschuss gibt. Also, liebe „Herren der Schöpfung“ – nutzt eure

Der beste Zeitpunkt, um bei uns einzusteigen ist direkt nach der Sommerpause, wenn die neue Saison beginnt. Bei Interesse melden Sie sich

Unsere Homepage hatte ja bereits im letzten Jahr einen „neuen Anstrich“ bekommen. Aufgrund eines Hacks waren wir leider länger nicht erreichbar. Jetzt

Training jeweils Dienstag 19:00 bis 21:30 Lerchenbühlschule 11.01. Standard18.01. Latein25.01. Standard08.02. Standard15.02. Latein22.02. Standard – FÄLLT AUS08.03. Standard15.03. Latein22.03. Standard 29.03. Standard

Im Rahmen unseres Vereinsjubiläums finden während des ganzen Jahres 2020 Veranstaltungen statt. Hier ein Überblick: 18.01. Workshop West Coast Swing (13-14.45 Einsteiger;

2019 12.10. Ball der Städte Auerbach/Pegnitz (mit Pik 10) 26.10. Polizeiball Nürnberg ODER Herbstball Stadtroda ODER Herbstball Röthenbach 02.11. Ball in Hof

Ball in den Mai 2019

Unser „Ball in den Mai“ geht in die 8. Runde und hat sich als „DIE“ Tanzveranstaltung in der Region etabliert, bei der

Am 02. Februar ging es für unser Lateinpaar Julia Schmiedel und Dominik Mundel zur gemeinsamen Landesmeisterschaft Sachsen/Thüringen. Dort schafften sie als einziges